Die Stunde, die alles verändert
– von Hal Elrod –
Was kannst Du von diesem Buch erwarten?
Der „Miracle Morning“ von Hal Elrod ist eines der größten Geheimnisse für Erfolg vieler Unternehmer und Unternehmerinnen und wird auch in Deinem Leben wie von selbst „magische Ergebnisse“ ermöglichen. Hast Du Dich schon immer gefragt wo manche Menschen die ganze Zeit hernehmen Ziele zu definieren, Tagebuch zu schreiben und durch Meditation und Affirmation den nötigen Schub für ein erfülltes Leben zu erreichen? Tagtäglich werden wir von unserer Arbeit morgens aus dem Bett getrieben, rennen den jeweiligen Herausforderungen des Alltags nach und wundern uns, dass am Abend keine Zeit und Kraft mehr bleibt, das Erlebte zu reflektieren und eigene Träume zu hinterfragen. So vergeht Tag für Tag und irgendwann gibt man es auf. Wo schaufeln sich diese erfolgreichen Persönlichkeiten nur diese ganze Zeit frei? Sind das alles Supermenschen und ich selbst bin vielleicht auch einfach nicht dazu berufen…habe keine Disziplin, bin nicht hartnäckig genug, oder habe schlichtweg nicht die nötige Veranlagung dazu?
Die Antwort, warum manche Menschen scheinbar spielerisch stets wie auf Schienen ihre Ziele verfolgen und den Tag effizienter nutzen, ist häufig in einer Art von „Miracle Morning“ zu finden. So fragte sich auch der Autor Hal Elrod damals, nach einigen existenziellen Rückschlägen und einem fast tödlichen Unfall, wo er nur die zusätzliche Zeit hernehmen soll, das ganze Repertoire aus Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen. Zu keiner Tageszeit war die Garantie gegeben, dass nicht doch wieder etwas dazwischen kommt. Sowohl verlängerte Mittagspausen, in der Arbeit geblockte Ruhephasen und die Abendstunden, schienen sich nicht zu eignen, einen regelmäßigen Freiraum zu schaffen. Die Wochenenden alleine reichten auch nicht aus, um sich stets für die kommende Woche zu wappnen. Hat man dann noch Familie, Partnerschaft, Hobbys und Freunde, ist man schon froh, den „allgemeinen Wahnsinn“ irgendwie unterzubekommen.
Hal Elrod erkannte bei Sichtung seines Kalenders nur eine Möglichkeit einen regelmäßigen gesicherten Freiraum zu schaffen: Morgens vor der Arbeit. Du wirst Dich jetzt bestimmt fragen „tolle Idee David, natürlich, dann stehe ich jetzt einfach eine Stunde früher auf und starre leblos und unausgeschlafen in ein Tagebuch oder döse bei der Meditation weg!? Ich soll im Halbschlaf Ziele definieren und dabei magisch wenig auf die Reihe bekommen?
Bevor Du Dich jetzt schockiert und enttäuscht von diesem Gedanken abwendest und diesen Blogeintrag entrüstet schließt. Ich habe erst genauso gedacht und bin nun nach einigen Mühen, dem ganzen eine Chance zu geben, völlig davon überzeugt. Ich glaube sogar, wenn Du von allen Blogeinträgen hier nur diesen hier lesen, das Buch kaufen und den Vorschlag des Autors umsetzen würdest, nichts anderes mehr benötigst dein Leben völlig in den Griff zu bekommen. Ich sehe darin aktuell die wirkungsvollste mir bekannte Veränderung, und ja, es war für mich grauenhaft schwer umsetzbar. Der Autor Hal Elrod bietet Dir mit seinem Buch aber die bestmögliche Hilfestellung. Das Ergebnis: eine unglaublich starke Basis für Dein Leben. Gib dem Buch bitte eine Chance, verfluche mich gerne und schreibe Dir deinen Hass im Kommentarbereich von der Seele…Hauptsache Du machst das Morgens vor der Arbeit 😉
Chancen: Baue Dir eine Möglichkeit auf, jeden Tag effizienter, klarer und zielgerichteter zu starten, implementiere alle entscheidenden Tools der Persönlichkeitsentwicklung auf spielerisch einfache Weise (einfach eine Stunde früher aufstehen 😉 ), werde ein Frühaufsteher, sei der erste beim Bäcker, wecke ungeahnte Potentiale und schaffe Dir ein morgendliches Erfolgsritual, dass sich auf jeden Lebensbereich auswirken wird.
Schritt 1, die Sinnfrage: eine Stunde früher aufstehen, warum dieser ganze Blödsinn ...Sinn macht?
In der Tat habe ich schon immer das Gefühl gehabt, dass Personen mit dem Prädikat „Frühaufsteher“ mehr Zeit, höhere Produktivität und Zielstrebigkeit, als auch allgemein bessere Zufriedenheit vereinen. Ungeachtet der Tatsache, dass man dafür auch früher ins Bett muss. Hast Du solche Menschen nicht auch unterschwellig immer etwas beneidet, oder bist Du bereits schon ein Repräsentant dieser privilegierten Personengruppe? Ist das nicht ein genetisches Thema? Kann ich überhaupt ein Frühaufsteher werden, oder ist der Schlafbedarf bei jedem Menschen anders?
Zitat:
„es gibt zwei Arten sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder oder so, als wäre alles ein Wunder„
Albert Einstein (Hal Elrod)
Auch mit dieser grundsätzlichen Frage beschäftigt sich das Buch „Miracle Morning“ und zeigt, dass wir alle durchaus in der Lage sein sollten mal eine Stunde vor der Arbeit aufzustehen und stattdessen früher ins Bett zu gehen. Demnach gibt es nach Meinung von Hal Elrod, und dessen zahlreichen systematischen Selbstversuchen, keine optimale Schlafdauer oder feste nachteilige Veranlagung und Du kannst durch diverse Faktoren dein Schlafverhalten nachhaltig verbessern. In meinem Fall war die letzte Stunde des Tages sowieso nicht unbedingt die effizienteste, also stand dem Aspekt „früher ins Bett gehen“ nichts im Wege. Wie ist das bei Dir, stehen zu dieser Zeit sowieso nur Sofa und Serien auf dem Programm und hast Du das Gefühl, diese Abendbeschäftigung würde Dich erfüllen und Dir neue Energie für den Tag geben? Mir gibt das wenig, aber eine Stunde früher aufstehen als Alternative? Ich arbeite beruflich als Ingenieur. Durch eine längere Anfahrt zu meinem Arbeitgeber und mit dem Vorsatz, die Arbeitszeit nicht nach hinten verschieben zu wollen, bedeutete das „früher aufstehen“, ab sofort 5:00 – 5:30 als neuen Standard im Wecker zu definieren. Eine wahnsinnig schwierige Aufgabe ohne den Druck, dann auch wirklich aufstehen zu müssen.
Die erste Herausforderung die das Buch Dir stellt, ist demnach (1) beim Klingeln des Weckers tatsächlich aus dem Bett zu kommen und nicht jedes mal wieder einzuschlafen.
Der Autor Hal Elrod bietet Dir auch hier allerlei Hilfestellungen auf den ersten Schritten, den Miracle Morning im Leben zu integrieren. Tipps, wie das Positionieren des Weckers mit etwas Abstand vom Bett (so musst du leider aufstehen), einer Zeitschaltuhr für Lampen (dann ist es hell) und dem Trinken von einem Glas Wasser, um mit einfachen Tätigkeiten bereits „Aufwachroutinen“ zu definieren. Dadurch lässt sich dein Kreislauf schnell aktivieren und die erste Müdigkeit vertreiben. Der Autor ist außerdem der Überzeugung, dass unser Schlafverlangen auch psychologische Ursachen hat. Analog zu allen Büchern, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen und die Macht von Worten und unseren Gedanken beschreiben, ist auch beim Schlaf möglicherweise die richtige Einstellung alles. Wer sich abends mit Blick auf die Uhr schon sagt, dass 6 Stunden unmöglich ausreichen werden um ausgeschlafen zu sein, könnte hier eine selbsterfüllende Prophezeiung in Gang treten. Ein glückliches und positives Mindset wird also auch im Falle des Schlafs helfen, die ersten Hürden einfacher zu überwinden.
Natürlich spielen weitere Faktoren wie Alter, Gesundheit, Stress und körperliche Verfassung eine Rolle. Hier kommt es also darauf an Verantwortung zu übernehmen, dein Schlafverhalten kritisch zu betrachten und nachhaltig zu verbessern. Für mich hatte das Ganze etwas von einem Abenteuer. Einfach mal ganz gezielt den Tagesablauf hinterfragen und nicht aufstehen, um zu arbeiten, sondern um dort in der Dunkelheit zu sitzen und die Stille und Klarheit zu genießen. Der Autor vergleicht den Miracle Morning mit dem Aufstehen als Kind zur Weihnachtszeit, wissend, dass es Geschenke geben wird.
(2) Freue Dich auf das Aufstehen. Verweigere Dich nicht dem Tag, indem Du immer wieder den Snooze-Button betätigst, sondern entscheide Dich gezielt dafür, einen großartigen Tag zu starten. Dafür, dein Leben zu leben und nicht schon den ersten Gedanken am Tag, mit dem Zwang für die Arbeit aufstehen zu müssen, negativ zu behaften. Ab sofort stehst Du für Dich auf!
Wie bei so vielen neuen Gewohnheiten heißt auch hier das Credo „durchhalten“. Erst nach etwa einem Monat wird das Frühaufsteher-Gen auch in Dir vollständig den Platz eingenommen haben. Dann ist auch der Wecker nicht mehr erforderlich. Glückwunsch und willkommen im Kreis der begehrten Frühaufsteher!
(2) Ok, nun bin ich wach...es ist dunkel, kalt, alle schlafen und was mache ich jetzt genau?
Krass, Du hast mir das jetzt echt abgekauft und bist um 5:00 aufgestanden? Lustig. Also gut, dann kommt jetzt der nächste spaßige Vorschlag. 😉 Der Autor Hal Elrod gibt im Wesentlichen keine harten Strukturen vor, worin nun der beste Weg zu finden ist, Dich und Dein Leben auf Spur zu bringen. Er selbst hat es aufgrund der immensen Herausforderungen zu diesem Zeitpunkt, mit einer Kombination aller 6 Life-SAVERS versucht und daher in einer Stunde, für jeweils 10 min, die folgenden Tätigkeiten ausprobiert:
- S: Silence / Meditation
- A: Affirmation / sprachliche Leitsätze
- V: Visualisation / bildliche Vorstellungen
- E: Exercice / Sport
- R: Reading / Lesen
- S: Scribing / Schreiben
Jeder der Life-Savers wird ausführlich im Buch beschrieben. Grundsätzlich geht es jetzt aber nicht darum früher aufzustehen, nur um Dich dann gleich einer geballten Hektik zu unterwerfen. Ich selbst habe die besten Erfahrungen damit gemacht, mir auf einem Blatt Papier kurz die 6 Anfangsbuchstaben der Life-Savers gleichmäßig verteilt zu notieren. Dann entscheide ich spontan worauf ich am meisten Lust habe, oder was mir aufgrund der aktuellen Gedanken am wirkungsvollsten erscheint. Meistens beginne ich mit einer Meditation und bin begeistert, welch freies und klares Denken dadurch geschaffen werden kann. Deshalb schreibe ich im Anschluss erst mal alle Gedanken nieder und lese dann etwas. Im Buch wird sogar eine 6 Minuten Miracle Morning-Variante vorgestellt. Du kannst also auch erst mal mit einer kleineren Zeiteinheit beginnen und Schritt für Schritt testen, welche Tools am besten zu Dir und Deiner Lebenssituation passen.
Ich selbst bin kein Profi und erfahrener Anwender im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Ich habe nur einfach vor ein paar Jahren angefangen mich dafür zu interessieren, aber es nie geschafft derartige Life-Savers in den täglichen Ablauf zu integrieren. Es gibt Phasen in denen ich Konzepte ausführe, diese dann aber irgendwann durch andere Bücher und Themen wieder schleifen lasse und schließlich vergesse. Auch einer der wesentlichen Gründe für diesen Blog. Es hilft mir mich zu motivieren, die Inhalte aufzubereiten und in Erinnerung zu behalten. Da ich selten meditiere (und bestimmt nicht um 5:00 morgens) war dieser Versuch den Miracle Morning für mich zu etablieren und die Effekte zu sehen, einfach nur beeindruckend. Ich hätte nie gedacht, dass man morgens nach einer Meditation zu solch komplexen und klaren Gedanken fähig ist. Mit einem Tee oder Kaffee in völliger Stille dazusitzen, den Tag strukturiert mit Zielen und neuen innovativen Gedanken zu starten, hat wirklich etwas magisches.
(3) Nutze die Life-Savers, setze Dich mit den Stärken dieser verschiedenen Methoden auseinander und finde heraus wie Dich diese in deinen verschiedenen Lebenszielen effizient unterstützen können.
Zitat:
„Ein konzentrierter, produktiver, erfolgreicher Morgen, zieht einen konzentrierten, produktiven und erfolgreichen Tag nach sich„
„es geht darum aufstehen zu wollen, nicht zu müssen“
Hal Elrod
Der Autor Hal Elrod stellte bereits nach den ersten Versuchen fest, sich seinen Miracle Morning zu etablieren, dass nicht nur eine regelmäßige Basis aufgebaut wird, sich Freiraum für eine Persönlichkeitsentwicklung zu schaffen, sondern das ganze Leben einer massiven Veränderung unterworfen wird. Tage an denen man sich ziellos und lustlos durch die Arbeit quält werden seltener. Man macht wieder mehr Sport, denkt an die Ernährung, arbeitet an der Partnerschaft und vieles mehr. So berichten seine Anhänger davon, wie sie es geschafft haben abzunehmen, ihr Unternehmen zu retten, oder endlich fast vergessene Träume zu verwirklichen. Wie kommt das?
(3) Warum der Miracle Morning, tatsächlich magische Effekte auf dein Leben hat
Der Grund warum ich eine derartige Begeisterung für das Konzept des Miracle Morning zeige, ist die Stimmung, die ich bei einem erfolgreichen Miracle Morning den ganzen Tag über habe. So viele Tage gehe ich zur Arbeit und hoffe, am Abend noch etwas Zeit und Ruhe zu finden, ein Buch zu lesen, mir Gedanken zu machen, oder neue Ziele zu setzen. Aber diese Zeit für Ruhe wird fast nie aufgebaut. Wir haben ein hektisches Leben und ich weiß, dass es in meinem Fall nur der Anfang ist und viel hektischer werden wird. Deshalb verstreichen so viele unruhige Tage, an denen wir nur versuchen in der Masse des Durchschnitts nicht negativ aufzufallen. Dadurch, dass man morgens bereits Dankbarkeit zeigt, sich Gedanken zu den verschiedenen Säulen des Lebens macht und gezielt ergründet, wo Handlungsbedarf ist den Kurs zu korrigieren, wird der ganze Tag so viel wertvoller und klarer. Dieser Effekt trat auch schon nach wenigen Testtagen ein. Aktuell freue ich mich jeden Abend darauf am nächsten Morgen wieder magische Momente erleben zu dürfen.
Die meisten Menschen wollen Persönlichkeitsentwicklung und die damit vorhandenen Konzepte und Gedanken nicht nutzen. Viele werden nicht verstehen, warum man aufsteht um Zettel zu bekritzeln und Dein Vorhaben möglicherweise kritisieren. Ich für meinen Teil sehe wie ich immer mehr eine tiefe Zufriedenheit entwickle und durch den Miracle Morning ständig neue Impulse wecken kann, mein Leben zu hinterfragen und alte Wege zu verlassen. Der Autor spricht davon wie 95% der Menschen im Mittelmaß leben und sich mit körperlichen, finanziellen und/oder psychologischen Themen herumschlagen. Das Resultat sind hohe Scheidungsquoten, ein Leben voller Krankheiten, Depressionen, Medikamente und hohen Konsumschulden.
Zitat:
„Alles was jemand anderes überwunden oder erreicht hat ist auch für uns möglich, unabhängig von unserer Vergangenheit oder unseren aktuellen Lebensumständen.
Das beginnt damit, dass wir die volle Verantwortung für jeden Aspekt unseres Lebens übernehmen„
Hal Elrod
Der Miracle Morning eignet sich dabei ideal alle Lebensbereiche positiv zu beeinflussen. Egal ob Du deine Partnerschaft verbessern oder ein Unternehmen gründen möchtest, mit deinem eigenen Selbstwertgefühl zu kämpfen hast, oder einfach nur wissen möchtest, ob da noch mehr ist. Es geht einfach darum in deinem Leben einen Raum für neue Gedanken zu schaffen. Jeden Tag haben wir zwischen 50.000 – 60.000 Gedanken, wobei sich nur ein geringer Anteil von < 5% vom Tag zuvor unterscheidet. Unser Leben wird dadurch Großteils vom Rückspiegel aus betrachtet und so vergeht Tag für Tag, Jahr für Jahr, ohne das es zu einer nennenswerten Veränderung kommt. Mach den Realitätscheck und frage Dich, ob Du nicht auch ein paar neue Gedanken brauchst. Etwas, dass den Tag, das Jahr und dein Leben lebenswerter macht und nicht einer Aneinanderreihung von immer gleichen Schritten und durchschnittlichen Resultaten gleicht.
Etabliere Dir dieses Erfolgsritual, erschaffe Dir ein neues Leben und nutze den Miracle Morning!
- Werde zum Frühaufsteher und beginne den Tag mit einem Erfolgsritual
- Schaffe Dir eine starke Basis und Raum die nötige Zeit für eine tägliche Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen
- Verlasse alte Routinen, verbessere jeden Lebensbereich Deines Lebens und wecke Dein ganzes Potential
Stichwörter: Frühaufsteher, Persönlichkeitsentwicklung, Erfolgsritual, Life-Savers, Rückspiegelsyndrom, magischer Morgen, Weihnachtszeit
Link zur Homepage des Autors:
Weitere Empfehlungen:
- Das Café am Rander der Welt (John Strelecky)
Fazit: Ein großartiges Buch, dass ein morgendliches Erfolgsritual etabliert und dadurch Dein Leben nachhaltig auf den Kopf stellt. Die Miracle Morning Community und die zahlreichen, auch teilweise kostenlosen Angebote des Autors machen den Einstieg zu einem angenehmen Abenteuer.
Besuche mich gerne auch auf meinem Diskussionsblog Time-Left.de
Danke für dein Interesse an diesem Blog,
David der Buchnomade