Hör Endlich auf, an deiner Großartigkeit zu zweifeln, und beginn ein fantastisches Leben
– von Jen Sincero –
Was kannst du von diesem Buch erwarten?
„Du bist der Hammer“ von Jen Sincero wird dir als umfassender Ratgeber, alle entscheidenden Werkzeuge an die Hand geben, die Du benötigst, dein Leben in völlig neue Bahnen zu lenken und den nötigen Impuls bieten, deine Großartigkeit zu wecken. Da die Autorin vor allem in Bezug auf ein eigenes Unternehmen aufzeigt, wie ein richtiges Mindset jede Herausforderung meistern lässt, ist dieses Buch besonders dann zu empfehlen, wenn Du darüber nachdenkst etwas eigenes aufzubauen. Ein Buch, dass das Ziel hat, alte Routinen zu durchbrechen und dich an deine Einzigartigkeit zu erinnern.
Beginnend mit der Frage, wie wir bereits in früher Kindheit ungewollt Glaubenssätze von unserer Umgebung aufnehmen, erklärt die Autorin, dass diese Tatsache im erwachsenen Alter mit aller Gewalt auf jegliche Entscheidung einwirkt. Wir gehen daher häufig auf Wegen, die eigentlich nicht zu unserem wahren Wesen passen und durch zufällige Umgebungseinflüsse entstanden sind. Diese „inneren Gesetze“ schränken uns unter Umständen so stark ein, dass wir keine Möglichkeit oder den Mut dazu haben, geeignetere Lebenskonzepte für uns zu entdecken. So arbeiten wir in einem langweiligen Angestelltenverhältnis, winden uns durch zahlreiche tagtägliche Belanglosigkeiten und irren im allgemein tristen Dasein umher, verdammt dazu im Schatten unserer Möglichkeiten zu bleiben. Das alles nur, weil uns ein meist fremdbestimmter psychologischer Käfig umgibt und Entscheidungsprozesse stets in den Nebel des Zweifels und der Hoffnungslosigkeit gezogen werden. Benötigst Du eine extrem helle Taschenlampe um mit ein paar gezielten Schritten zurück auf den Weg zu finden? Dann lies unbedingt weiter.
Auch Du kennst wahrscheinlich Aussagen wie: „Du bist nicht kreativ und als Künstlerin verdient man kein Geld“, „bist Du verrückt!? Eine Selbstständigkeit ist gefährlich, bleibe lieber in Deinem sicheren Angestelltenverhältnis“, „Geld ist schlecht“ und „vertraue mir, Du bist nicht gut genug und solltest Deine Träume vergessen“, außerdem, „das Leben ist halt nun mal so und warum bist du so undankbar? Sei doch zufrieden… Du bist nun mal nichts… besonderes“.
Genau das sind diese verflixten begrenzenden Glaubenssätze!
Kommt Dir hier das ein oder andere bekannt vor und hast Du ebenfalls das Gefühl in Dir steckt viel mehr bzw. … hoffst es? Willst Du verstehen wo diese ganzen Zweifel an deiner Großartigkeit ihren Ursprung finden und wie Du den Schlüssel aus dem Käfig findest? Hast Du noch genug Mut an Deinen innersten Träumen festzuhalten und nicht kampflos aufzugeben? Dann ist das Buch von Jen Sincero genau das Richtige für Dich!
Wecke Deine Großartigkeit und erfülle Dir Deine Träume!
Chancen: Lerne deine Glaubenssätze aufzuspüren und zu verändern, verstehe welche Mechanismen Dich einschränken und lerne neue Möglichkeiten kennen, Dich immer wieder an Deine Stärken und Deine Einzigartigkeit zu erinnern, baue ein starkes unbesiegbares Mindset und vielleicht sogar, ein eigenes kleines Unternehmen auf.
Stufe 1: Was sind Glaubenssätze und welche Wirkung haben diese auf mein Leben?
Im ersten Schritt des Buches wird die Bedeutung unserer Erfahrungen in der Kindheit und deren Wirkung auf all unsere Entscheidungen und gelebten Gesetze im Alltag beleuchtet. Sofern wir in der Kindheit bestimmte Regeln, sogenannte Glaubensätze, aufgebaut haben, die sich nicht mit der Erfüllung unserer Träume vereinbaren lassen, müssen wir diese im ersten Schritt identifizieren, ändern und durch neue geeignete Glaubenssätze ersetzen. Die Autorin Jen Sincero spricht hier von den „Leichen im Garten“ und motiviert dazu sich klar zu machen, dass unsere Realität allein von unseren eigenen Überzeugungen bestimmt werden sollte.
Zitat:
„Unsere Vorstellungen der Welt basieren
auf den Überzeugungen anderer Menschen“
Jen Sincero
Beispiele für derartige begrenzenden Gedanken habe ich bereits in der Einführung zum Buch genannt, also bloss nicht zurückblättern! Du bist jetzt schon ein Stück aus dem Nebel getreten.
(1) Identifiziere begrenzende Glaubenssätze und ersetze diese durch eigene Überzeugungen, die Deine Großartigkeit nicht weiter einschränken, sondern Dir die Möglichkeit geben, aus dem Schatten zu treten. Schreibe Dir dazu Affirmationen auf und nutze gezielt die Macht der Worte. So wird es Dir möglich sein, eine neue Realität zu schaffen und alten Ballast abzuwerfen. Auch Meditationen können helfen, um ins Dickicht des eigenen Gedankenchaos, wieder Ordnung zu bringen. Gerade für Anfänger ist das Buch ein idealer Leitfaden erste Erfahrungen mit Affirmationen und Meditationen zu machen, solltest Du hier noch Berührungsängste besitzen.
Stufe 2: Finde heraus welche Stärken Du hast und was Dich glücklich macht
Nachdem Jen Sincero Dir in Ihrem Buch zeigen wird wie Du Dich aus den Fängen alter Gesetze befreist, ist es an der Zeit darüber nachzudenken welche Richtung Du nun in Deinem Leben einschlagen willst und welche Maßnahmen hierzu umgesetzt werden müssen. Einer der entscheidenden Schritte dieses Ziel zu definieren wird durch Deine Sicht auf Dich selbst bestimmt. Im Buch wird daher versucht Dir zum einen klarzumachen, wie einzigartig Du bist und zum anderen, welch tief verborgenes Potential in jedem von uns steckt. Leider schaffen es die wenigsten Menschen dieses Potential in sich zu erkennen und zu wecken und verharren eher ängstlich im Gedanken an die eigenen Schwächen.
(2) Erkenne an, dass Du großartig bist und sofern noch nicht geschehen, fange an Dich bedienungslos zu lieben.
Ja, das mag sicherlich etwas abgedroschen klingen und schon beim Tippen dieser Worte kommen mir selbst Zweifel, wie man das ganze am Besten verpackt. Aber deshalb schreibe ich ja auch motivierende Zusammenfassungen und überlasse den kniffligen Teil der Autorin. Glaube mir, Sie hat das hervorragend hinbekommen. 😉
Gut, ok…Du glaubst mir und fängst an Dich zu lieben und zu ergründen? Aber wie macht man sowas eigentlich?
Zitat:
„der Moment an dem es mehr weh tut in der Knospe zu verharren, als endlich zu blühen“ 😉
„Unsere Realität, einschließlich der Menschen darin, ist ein Spiegel unseres Denkens“
Jen Sincero
(3) Schaffe Dir in deinem Leben wieder ausreichend Freiräume und Ruhe
Unser Alltag ist häufig zu turbulent und es gibt viele Dinge die uns ablenken können und den Fokus ständig wild umherwerfen. Wir haben meist keine Zeit wirklich herauszufinden was uns gut tut, ohne dadurch möglicherweise als egoistisch und selbstsüchtig abgestempelt zu werden. Auch haben wir als Eltern, durch den Job, oder aufgrund anderer Umstände zu viel Verantwortung und Druck unsere Zeit frei einteilen zu können. Trotzdem ist es möglich sich diese Zeit zu nehmen! Daher gib Deine Träume nicht auf und versuche mit ersten kleinen Schritten, erste kleine Freiräume mit großer Wirkung zu schaffen.
Wie Jen Sincero es in Ihrem Buch formuliert: Gönne deinem Körper Ruhe, gib Ihm Wasser, gutes Essen, tolle Erlebnisse und denke auch mal wieder einfach nur an Dich…das ist nicht egoistisch (auch ein doofer Glaubenssatz)! Da Ruhe alleine nur schwer zu fokussierten Gedanken führt, zeigt Dir Jen Sincero wie sich beispielsweise Meditationsübungen effektiv nutzen lassen, deinen eigenen Weg und deine innere Stärke zu finden. Für mich hatten Meditationen früher immer etwas merkwürdig spirituelles und möglicherweise streubst Du Dich davor dieses auch für Dich etwas „vorbelastete“ Thema anzugehen. Abgesehen davon, dass dies auch wieder eine Art begrenzender Gedanke ist, muss Dir aber klar sein, dass es wohl nichts gibt mit dem man schneller Ruhe in sein chaotisches Inneres bringen kann, als durch eine einfache Meditation. Also stillsitzen und die Ruhe genießen 😉
Durch zahlreiche Beispiele aus dem Alltag wird Dir im Buch aufgezeigt, wie Du auf jegliche Herausforderung reagieren kannst und ein Mindset aufbaust, dass Dich wieder auf den richtigen Weg führen wird. Dann bist Du wieder großartig, so wie damals im Sandkasten als es Dir nichts ausgemacht hat aus vollem Herzen zu lachen!!! Ich hoffe Du weißt wo Du eine Schaufel und einen Eimer herbekommst, denn jetzt geht´s los zum nächsten Abschnitt.
(3) Ok, ich glaube Dir und Jen Sincero und fühle mich jetzt... großartig... aber mein Traum ist unmöglich umsetzbar!
Auch wenn das Mindset nun aufgebaut ist lauern natürlich weitere Gefahren und Du musst möglicherweise noch ein paar Maßnahmen ergreifen um Deinen Traum Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen. So werden andere Menschen wie Familienangehörige und Freunde bewusst oder unbewusst versuchen Dich auszubremsen. Denn dein Veränderungsprozess wird auch ihre Realität beeinflussen. Möglicherweise wird sogar alles schiefgehen und Dein Weg zur Erfüllung Deiner Träume wird steinig und voller Pechsträhnen verlaufen. Die Autorin spricht in diesem Zusammenhang vom „großen Schlummer“ und gibt diesem manchmal ungerechten „Zufallsfaktor des Lebens“ einen greifbaren Namen. So versucht der große Schlummer jeglichen Impuls deinerseits, dein Leben zu verändern, zu sabotieren. Hier gilt das Motto: durchalten und es mit Humor nehmen. Letztendlich ist es ein Zeichen, dass man auf dem richtigen Weg ist ;). Manchmal wird es erforderlich sein Risiken einzugehen, ins kalte Wasser zu springen und alte geliebte Routinen zu durchbrechen. Du wirst möglicherweise ein paar Nächte erleben in denen Panik und Zweifel aufkommen, alle Schreckensszenarien durchgespielt werden und ohne eine Garantie des Erfolgs sicherlich noch ein paar mal kraftlos hinfallen. Das Buch heißt aber nicht umsonst „Du bist der Hammer“ und so wirst Du mit dem Buch als Grundlage Deine Ängste besiegen und alle nötigen Infos finden, immer wieder lachend aufzustehen.
Das schöne ist! Wie von selbst wird mit jedem Schritt der Deinem wahren Wesen entspricht auch Deine Umgebung auf diese Bemühungen reagieren. Neue Menschen werden von diesem „neuen Ich“ angezogen werden, dass Du nun verkörperst. Natürlich werden vielleicht manche Freunde an einer Weggabelung verloren gehen. Wichtig ist nur, dass Du Dich wieder an Deine Träume erinnerst und bei „hoher Frequenz“ deiner „Ursprungsenergie“ folgst, wie Frau Sincero es ausdrücken würde. Deshalb auch hier von meiner Seite ein großes Dankeschön an die Autorin, für dieses großartige Buch.
Zitat:
„entschuldigen Sie sich niemals dafür für das was Sie sind, damit enttäuschen Sie die ganze Welt“.
„Sei der Autor deines Lebens, schreibe einen neuen Text„
Jen Sincero
Stichwörter: Ursprungsenergie, Glaubenssätze, der große Schlummer, Meditation, Affirmation, positives Mindset, Unternehmertum, Persönlichkeitsentwicklung
Link zur Homepage der Autorin: https://jensincero.com/
Weitere Empfehlungen:
- Du bist verrückt (Veit Lindau)
- Seelengevögelt (Veit Lindau)
- Das Café am Rande der Welt (John Strelecky)
Fazit: Ich hoffe die Zusammenfassung hat Dir gefallen und Du hast Lust bekommen Deine eigenen Erfahrungen mit diesem Ratgeber zu machen. Ich habe das Buch schon mehrmals gelesen und finde nach wie vor, dass es eine der besten Zusammenfassungen ist ,wenn du alle enscheidenden Aspekte im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung kennenlernen möchtest. Toll und lebendig geschrieben, super sympathische und greifbare Beispiele aus dem Alltag, eine klare Empfehlung.
Bin gespannt auf Deine Meinung und freue mich auf jegliche Kommentare.
Besuche mich auch auf meinem Diskussionsblog Time-Left.de
Danke für dein Interesse an diesem Blog,
David der Buchnomade